Wenn es alleine zu schwer wird
Begegnungen - Orientierung - Gespräche

Die Gruppe
Mit der Gruppe ein Leben ohne Lüge aufbauen
Vertraulichkeit
Jeder kann offen über seine Sorgen und Ängste sprechen
Unterstützung
Wir begleiten und unterstützen sie auf dem Weg aus der Sucht
Das Ziel
Dem Leben wieder einen Sinn geben!
Diskretion
Wie garantieren 100% Diskretion in allen Gesprächen
Geschützter Raum
Die Selbsthilfegruppe bietet Geborgenheit und Verständnis
Freizeitaktivitäten
In der Gruppe soll dem Suchtkranken auch die Möglichkeit gegeben werden, wieder Freude am gesellschaftlichen Leben und an gemeinsamen Aktivitäten zu finden - und zu erkennen, dass Alkohol dabei überflüssig ist. Neben unseren wöchentlichen Gruppenabenden bieten wir: Monatliches Kegeln, Fahrradtouren und Wandertage Sommer - und Herbstfeste, Weihnachtsfeier In der Freizeit lernt der Suchtkranke, zusammen mit den Gruppenmitgliedern und Angehörigen, neue Impulse zu einer aktiven Lebensgestaltung kennen. Der Weg zurück in ein gesellschaftliches Leben ohne Alkohol soll so geebnet werden.
Wir über uns
Die Selbsthilfegruppe ist ein geschützter Raum. Hier kann jeder jeder offen über seine Sorgen und Ängste sprechen, Vertraulichkeit ist dabei oberstes Gebot. Gemeinsam mit den Gruppenmitgliedern kann man auch seine Freizeit aktiv gestalten. Alkohol ist dabei überflüssig!
Die FSG hat es sich zur Aufgabe gemacht, Alkohol- und Medikamentenabhängige auf ihrem Weg aus der Sucht zu begleiten und ihnen dabei beratend und unterstützend zur Seite zu stehen. Im Vorder- grund unserer Arbeit steht die persönliche Hilfe durch Gruppenarbeit. Zu uns kann kommen, wer will und wer Hilfe benötigt. Wir begleiten jeden so lange ein Stück seines Weges, bis dieser seinen Weg wieder allein gehen kann.
Links & Partner
Weitere Informationen und Beratungsstellen finden sie in der Linksammlung
Links
Alex – Alkohol-Lexikon
Das Alkohol-Lexikon des Bundes gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
BTonline
Beratung online bei Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit, Alkoholsucht, Alkoholproblemen
BZgA
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA, Köln)
BTonline
Eine Website für Betroffene, Gefährdete, Angehörige und am Thema Interessierte
Caritas
Webseite der Caritas
Medizininfo
Alkoholismus im Überblick
Partner
Kontakt
Treten Sie mit uns in Kontakt